Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
ich freue mich sehr, dass es wieder gelungen ist, gemeinsam mit allen Krankenhäusern der Region Aachen, Düren und Heinsberg eine Fortbildungsveranstaltung mit endoskopischem  Schwerpunkt auf die Beine zu stellen. Bei der Fortbildungsveranstaltung ENDO West 2025 sind relevante endoskopische Fragestellungen im Fokus, die wir mit Vorträgen und natürlich
auch wieder live-Übertragungen von Interventionen aus unserer Endoskopieeinheit adressieren. Aufgrund der vielfältigen Änderungen in der Gesundheitspolitik steht die Gastroenterologie vor einer gewaltigen Herausforderung, sodass wir uns zusätzlich auch der Berufspolitik widmen werden. Wir glauben, diese Themen sind für alle Gastroenterologen – sowohl Niedergelassene als auch im Krankenhaus tätige Endoskopiker – von großer Bedeutung. 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Sie sind herzlich eingeladen, am Erfahrungsaustausch teilzunehmen, Impulse für Ihre Arbeit mit den Patientinnen und Patienten zu sammeln und mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
 
Wir freuen uns auf eine informative und anregende ENDO West 2025 und hoffen, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
 
Prof. Dr. med. Jens Tischendorf
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
am Rhein-Maas Klinikum
=> Das gesamte Programm als Überblick im Flyer

Programm
UhrzeitWas?
15:00 Uhr
Verabschiedung
09:00-09:10 UhrBegrüßung
09:10-10:00 Uhr
Live-Demo aus der Endoskopie
Behrendt, Ellrich, Göbel, Triller, Wasmuth, Wolff
10:00-10:45 UhrQuo vadis Gastroenterologie?
Impulsvortrag
Barsnick

Podiumsdiskussion
Barsnick, Habbinga, Hörster, Koch, Offermann
10:45-11:15 Uhr
Pause
11:15-11:35 Uhr

Live-Demo aus der Endoskopie
Elsbernd, Gruner, Hünnighausen, Tischendorf, Walter, Zimmermann
11:35-12:20 Uhr
Endoskopische Resektion von Läsionen im GI-Trakt
Welche Läsion sollte mit EMR abgetragen werden?
Walter

Welche Läsion sollte mit ESD abgetragen werden?
Zimmermann

Welche Läsion sollte mit eFTR abgetragen werden?
Wasmuth
12:20-13:15 Uhr
Mittagspause und Imbiss
13:15-14:00 Uhr
Live-Demo aus der Endoskopie
Elsbernd, Gruner, Hünnighausen, Tischendorf, Walter, Zimmermann
14:00-14:45 Uhr
Endoskopische Funktionsdiagnostik – bei wem und wie?
Impedanz/pH-Metrie
Wolff

Manometrie Ösophagus
Hürtgen

Rektum
Triller
14:45-14:55 Uhr
Live-Demo aus der Endoskopie
Elsbernd, Gruner, Hünnighausen, Tischendorf, Walter, Zimmermann

  • Luisenhospital Aachen
  • Prof. Dr. med. H. Wasmuth, Chefarzt
  • Marienhospital Aachen
  • Dr. med. T. Göbel, Chefarzt
  • Universitätsklinik Aachen
  • Prof. Dr. Dr. med. A. Koch, komm. Klinikdirektor
  • St. Augustinus-Krankenhaus Düren
  • J. Gruner, Ärztlicher Leiter
  • St. Marien-Hospital Düren
  • Dr. med. P. Hünnighausen, Sektionsleiterin Gastroenterologie
  • Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz
  • Dr. med. H. Elsbernd, Chefarzt
  • J. Habbinga, Geschäftsführer
  • St.-Antonius-Hospital Eschweiler
  • PD Dr. med. H. Zimmermann, Chefarzt
  • St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen
  • Dr. med. D. Behrendt, Chefarzt
  • Städtisches Krankenhaus Heinsberg
  • Dr. med. C. Triller, Chefarzt
  • St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
  • Dr. med. Ch. Walter, Chefarzt
  • Gastropraxis Mönchengladbach
  • Dr. med. S. Hörster, Vorsitzender bng Nordrhein
  • Eifelklinik St. Brigida Simmerath
  • I. Wolff, Chefarzt
  • Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg
  • Dr. med. D. Ellrich, Chefarzt
  • Knappschaft Kliniken Westfalen
  • Dr. med. F. Barsnick, Leiter Medizincontrolling und Geschäftsführer DRG maXX GmbH
  • Rhein-Maas Klinikum Würselen
  • Dr. med. S. Hürtgen, Oberärztin
  • Prof. Dr. med. K. Junge, Chefarzt
  • D. Offermann, Geschäftsführer
  • Dr. med. M. Spannbauer, Ltd. Oberarzt
  • Prof. Dr. med. J. Tischendorf, Chefarzt
Tagungsort
Cantina Rhein-Maas Klinikum
Mauerfeldchen 25
52146 Würselen

Kontakt
Sekretariat Prof. Dr. med. J. Tischendorf
Michaela Beckers
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Tel. 02405 62-1321
michaela.beckers@rheinmaasklinikum.de

Sonstiges
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
michaela.beckers@rheinmaasklinikum.de oder marketing@rheinmaasklinikum.de.
 
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Wir danken folgenden Ausstellern und Sponsoren für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung:

Oly_LogoLens_pos_xl
Olympus Deutschland GmbH: 5.000 €


Abbvie: 2.500 €

Cook Medical: 1.500 €

Micro-Tech: 1.500 €
Top