Das Vorhaben wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative finden Sie unter
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.
Titel: KSI: Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes und Aufbau eines zentralen Klimamanagements für das Rhein-Maas Klinikum – Erstvorhaben
Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2025 bis 31.08.2027
Förderkennzeichen: 67K27336
Ziel: Etablierung eines ganzheitlichen und systematischen Klimaschutzansatzes am Standort sowie Umsetzung wirksamer Klimaschutzmaßnahmen.
Inhalt: Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für das Rhein-Maas Klinikum, Aufbau eines Klimamanagements, Entwicklung eines Maßnamenkatalogs und Start der Umsetzung.
Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.