Als wesentlichen Bestandteil einer nachhaltigen medizinischen Versorgung sehen wir eine intensive Zusammenarbeit mit unseren zuweisenden Hausärztinnen und Hausärzten sowie den niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten an. Unser Ziel ist eine offene und vertrauensvolle Kommunikation untereinander, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden und um die Behandlungsqualität und den Behandlungserfolg bei unseren Patienten zu verbessern.
Unser umfassendes Leistungsangebot wird ferner vervollständigt durch zahlreiche weitere Kooperationen:
- Beatmungsentwöhnung nach intensivmedizinischer Behandlung
- Zusammenarbeit bei komplexen kardio-pulmonalen Fällen
- Intermittierende Hämodialyse oder Hämofiltration
- Bauchfelldialyse
- Heimdialyse
- Behandlung von Gefäßverschlüssen oder -verengungen
- Untersuchung von Schlaganfall-Patienten mittels Schluck-Herzultraschall
- Implantation von Ereignisrekordern bei Schlaganfall-Patienten
- Aufbau eines Interdisziplinären Zentrums für ESUS (embolic stroke of undetermined source) und Antikoagulation
- Zusammenarbeit bei komplexen kardiologischen Fällen
- wöchentliche Herzteamkonferenzen und bettseitige Visiten zusammen mit der Klinik für Herzchirurgie der UKA
- Sicherstellung einer herzchirurgischen Notfallversorgung