Zentrale:
+49 (0) 2405 62-0
Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen University
Das
P
raktische
J
ahr am Rhein-Maas Klinikum
Home
Patienten
Körperkompass
Medizin für Bürger - die Informationsreihe
Niederländische Patienten
Ihr Aufenthalt (ambulant & stationär)
Wahlleistungen
Cafeteria und Karls Café
Ernährungsberatung
Entlassmanagement
OP-Management
Case Management
Sozialdienst
Patientenfürsprecher
Klinikseelsorge
Selbsthilfegruppen
Ehrenamtliche Patientenhilfe
Familiale Pflege
Kurse
Patientensicherheit
Lob & Kritik
Zertifizierungen
Prosper
Anfahrt & Parken
Im Notfall
Schnellkontakt
Kliniken & Zentren
Kliniken
Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation
Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Belegabteilung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Gefäßchirurgie
Innere Medizin und Gastroenterologie
Internistische Rheumatologie
Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
Lungenheilkunde und Beatmungsmedizin
Neurologie
Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Schmerztherapie und Palliativmedizin
Thoraxchirurgie
Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Urologie und Kinderurologie
Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie und Spezielle Orthopädie
Zentrum für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie und Spezielle Orthopädie
Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Zentrale Notaufnahme und Aufnahmestation
Zentren
Alterstraumazentrum
Cardiac Arrest Center
Chest-Pain-Unit (Brustschmerz-Station)
Diabetologie
Endoprothetikzentrum
Hernienzentrum
Intensivstation
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Palliativzentrum
Pankreaszentrum
Rückenzentrum
Schlaganfallzentrum (Stroke Unit)
Thoraxzentrum Aachen
Traumazentrum
Viszeralmedizinisches Tumorzentrum
Weaning Zentrum
Zentrum für Frauen-Herzen
Zirrhosezentrum StädteRegion Aachen
Pflege
Pflege - Ausbildung
Pflege - Ausbildung
Ausbildungsgänge
Praxisanleiter
Erfüllung, Perspektive, Freude: Pflege
Erfolge
Chronik
Historische Einblicke
Kontakt
Pflegedienst
Pflegedienst
Pflegedirektion
Teamleitungen
Aufgaben
FLIP-Springerpool
Pflegeexperten
Schülerstationen
EinBlick in die Pflege
Ergänzende Bereiche
Apotheke
COVID-Impfstelle
Physiotherapie
Logopädie
Ergotherapie
Krankenhaushygiene und Infektiologie
Neuropsychologie
Zuweiser
Startseite
RMK Medizin Update für die Praxis
Teil2
Unternehmen
Gesellschafter & Aufsichtsrat
Geschäftsführung
Krankenhausdirektorium
Verwaltung & Stabsstellen
Betriebsrat
Tochtergesellschaft
Förderverein
Wir sagen Danke
Leitbild, Kultur und Grundsätze
Historie
Compliance und Datenschutz
Medizinproduktesicherheit
Newsletter
News
Veranstaltungen
Impressum
Datenschutz
Presse und Marketing
Anfahrt
Karriere / PJ
Ärztlicher Dienst
Studium/Famulatur
Praktisches Jahr
Facharzt
Strukturierte Weiterbildung Innere Medizin
Stellenangebote
Ausbildung
Pflegepraktikum
Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
Gesundheits- und Krankenpflege
Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Operationstechnische Assistenz (OTA)
Verwaltungspraktikum
Verwaltung
Trainee
Praktisches Jahr
Karriere / PJ
Verbund
Startseite
Kliniken & Zentren
Kliniken
Internistische Rheumatologie
Schwerpunkte & Interdisziplinarität
"Rheuma erfolgreich zu behandeln und den Betroffenen zu helfen ist für mein Team und mich Herausforderung und Motivation zugleich."
Dr. med. Peter Bartz-Bazzanella
Ärztliche Leitung der internistischen Rheumatologie
© Andreas Rehkopp
Previous
Next
Klinik für Internistische Rheumatologie- Schwerpunkte & Interdisziplinarität
Menue
Leitender Arzt
Team
Leistungen
Schwerpunkte & Interdisziplinarität
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Case Management
Kliniknews
Veranstaltungen
Sprechstunden & Kontakt
Aus-/Weiterbildung
OFFENE
STELLEN
Spezialisierte Diagnostik und multidisziplinäre Behandlung von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Entzündlich-rheumatische Systemerkrankungen
Chronische Polyarthritis (Rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis)
Morbus Bechterew (u.a. Sponyloarthritiden)
Sog. Kollagenosen (z.B. SLE, Sklerodermie, Myositiden, Overlap-Syndrome)
Vaskulitiden (primäre und sekundäre) (z.B. Morb. Wegener, Temporalarteriitis)
Fiebersyndrome (Adulter M. Still, Familiäres Mittelmeerfieber, CAPS)
Nicht-entzündliche rheumatische Beschwerdebilder
Osteoporose (insbes. Komplikationen)
Polyarthrosen
Fibromyalgie
Reflexdystrophien (Morb. Sudeck)
Rheumatische Manifestationen anderer Erkrankungen
Gicht-Arthritis
Chondrokalzinose (Pseudogicht)
Hämochromatose-Arthropathie
Diabetische Arthropathie
Endokrinopathien
Interdisziplinarität
Kooperation mit spezialisierten Abteilungen im eigenen Haus:
Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie und Spezielle Orthopädie
Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Schmerztherapie und Palliativmedizin
Intensivmedizin
Dialyse
Spezielle Rheuma-Links
www.rheumanet.org
www.rheumazentrum-ac-k-bn.de
www.rheuma-liga.de
www.bechterew.de
www.lupus.rheumanet.org
www.sklerodermie-selbsthilfe.de
www.vaskulitis-shg.de
www.vaskulitis.org
www.deutsches-arthrose-forum.de
Top